Die Teams, welche sich an den Vorrundenterminen gegen die anderen Teams durchsetzen konnten, dürfen im Halbfinale um einen Platz im Finale kämpfen. In jedem Jahr findet im Sommer kurz nach der Vorrunde das Halbfinale statt. Aufgeteilt ist das Halbfinale auf vier, von verschiedenen Hochschulgruppen des VWI organisierte, zweitägige Veranstaltungen, an denen jeweils fünf Teams teilnehmen. Die besten Teams dieser Halbfinaltermine erhalten einen Platz im Finale, welches 2022 von der Hochschulgruppe München ausgetragen wird.
Halbfinale
Das Halbfinale
Die besten Teams der Vorrunde treten im Halbfinale gegeneinander an, um eines der teilnehmenden Teams im Finale zu werden.
Während der zweitägigen Halbfinaltermine lösen die Teams eine Fallstudie unseres Halbfinalpartners. Der Ablauf des Fallstudientages im Halbfinale ist dem der Vorrunde sehr ähnlich. Zusätzlich zur Fallstudie haben die Teilnehmenden die Möglichkeit durch Workshops an relevanten Skills zu arbeiten und bei weiteren Programmpunkten zu netzwerken und dabei die Partnerunternehmen und einander kennenzulernen.
Standorte & Programm
Standorte der KREATI® 2022 Halbfinals

Programm
Die besten Teams der Vorrunde nehmen am Halbfinale teil und werden jeweils bei einem der Halbfinaltermine um einen Platz im Finale kämpfen. Durch das Rahmenprogramm können sich die Teams aus ganz Deutschland besser kennenlernen, mit Unternehmensvertreter*innen in Kontakt treten und gemeinsam bei einem Training oder Workshop an Soft Skills arbeiten oder sich auf die Fallstudie vorbereiten. Das sind die Standorte des diesjährigen KREATI® Halbfinales.
Termine
Termine der Halbfinals
Der bundesweite KREATI® Fallstudienwettbewerb bietet Studierenden des Wirtschaftsingenieurwesens und ähnlicher Studienfächer die Möglichkeit, ihr theoretisches Wissen auf die Problematiken unternehmerischer Praxis anzuwenden