Der Fallstudienwettbewerb wird in diesem Jahr von der Hochschulgruppe Kaiserslautern ausgerichtet
Bundesweiter Fallstudienwettbewerb des VWI e.V.
Ton an! (Weiter zu Youtube)
Was ist KREATI®
Bundesweiter Fallstudienwettbewerb des VWI e.V.
Der bundesweite KREATI® Fallstudienwettbewerb bietet Studierenden des Wirtschaftsingenieurwesens und ähnlicher Studienfächer die Möglichkeit, ihr theoretisches Wissen auf die Problematiken unternehmerischer Praxis anzuwenden. Das Event ist DAS fachliche Aushängeschild des Verbandes und wird einmal jährlich von wechselnden Hochschulgruppen ausgerichtet. In den drei Runden des größten studentischen Fallstudienwettbewerbs Deutschlands können Unternehmen reale oder fiktive Problemstellungen bearbeiten lassen und so mit den Teilnehmern in Kontakt treten. Gleichzeitig bezweckt der Wettbewerb die Förderung von Teamarbeit, Zeitmanagement, Belastbarkeit, analytischem Denken, Präsentationstechniken und Problemlösungskompetenzen als Ergänzung zum Vorlesungsalltag an der Hochschule.
160
20
4
1
Termine
Termine des KREATI® 2023
Der bundesweite KREATI® Fallstudienwettbewerb bietet Studierenden des Wirtschaftsingenieurwesens und ähnlicher Studienfächer die Möglichkeit, ihr theoretisches Wissen auf die Problematiken unternehmerischer Praxis anzuwenden
Kreativität · Innovation · Teamgeist ·
Kreativität · Innovation · Teamgeist ·
Kreativität · Innovation · Teamgeist ·
Kreativität · Innovation · Teamgeist ·
Kreativität · Innovation · Teamgeist ·
Anmelden
Die Anmeldung ist jeweils bis eine Woche vor dem Vorrundentermin möglich oder bis die maximale Teamanzahl der jeweiligen Vorrunde erreicht ist. Aktuell ist die Anmeldung noch geschlossen.
Die Runden
Drei Runden, in denen Teams aus ganz Deutschland gegeneinander antreten

Organisation
Ausrichter KREATI® 2023: VWI Hochschulgruppe Kaiserslautern
Seit 1985 ist die VWI Hochschulgruppe Kaiserslautern e.V. eine der größten studentischen Hochschulgruppen der TUK. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, unsere Mitglieder mit anderen Studenten und Berufsgruppen ähnlicher interdisziplinärer Ausrichtung zu vernetzen.
Dabei setzen wir auf erstklassige Seminare, Workshops und Exkursionen, ausgerichtet in Kaiserslautern, Deutschland und Europa. Besonders Qualitäten wie Teamfähigkeit, Führungsstil und Verantwortungsbewusstsein, auf die Unternehmen zunehmend achten, werden dort frühzeitig an unsere Mitglieder weitergegeben. Unsere intensiven Verbindungen zu anderen Hochschulgruppen des Wirtschaftsingenieurwesens bieten unseren Mitgliedern außerdem die Chance, sich sowohl freundschaftlich als auch beruflich zu vernetzten. KREATI®, als Deutschlands größter studentischer Fallstudienwettbewerb, bietet eine optimale Möglichkeit, die oben genannten Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Umso mehr freuen wir uns als VWI Hochschulgruppe Kaiserslautern e.V. den KREATI® Fallstudienwettbewerb im Herzen des Pfälzer Waldes begrüßen zu dürfen.
Bisherige Partner
In Zusammenarbeit mit diesen Unternehmen als Hauptpartner fand KREATI® 2021 statt

Deutsche Telekom IT GmbH
Wir freuen uns, dass die Telekom IT auch in diesem Jahr wieder Hauptpartner des KREATI® ist. Die Partnerschaft feiert in diesem Jahr ihr fünfjähriges Jubiläum und wir freuen uns auf eine gelungene Zusammenarbeit. Die Telekom IT ist integraler Bestandteil der Deutschen Telekom. Mit 9.500 IT-Spezialisten in sieben Ländern vereinfachen, digitalisieren und beschleunigen sie die Prozesse im Großkonzern.
In einer Zeit technologischen Wandels bewegt sich der Fokus von internen Services hin zu einer cloud-basierten Infrastruktur. Agiler Spirit eines Start-Ups und etablierte Professionalität eines DAX-30 Unternehmens – geht nicht? Geht doch! Die Telekom IT bricht alte Strukturen auf mit ganzheitlichen, integrierten Lösungen und flexible Reaktion auf Kundenwünsche und Marktanforderungen. Agilen Strukturen, flache Hierarchien und eine Kultur des Vertrauens mit kurzen Entscheidungswegen zeichnen diese Firma aus. Dadurch ergibt sich viel Raum zur Entfaltung und Weiterentwicklung.
Als Hauptpartner ist das Unternehmen an der Gestaltung der Vorrunde beteiligt und stellt die Vorrundenfallstudie. Schon eine Idee? Schaut aufs Logo!
Außerdem wird eine der beiden Finalfallstudien von der Telekom IT gestellt.

Auxil Partner
Als Kooperationspartner des VWI e.V. unterstützt AuxilPartner schon seit mehreren Jahren den KREATI® Fallstudienwettbewerb. In diesem Jahr fokussiert sich die Kooperation auf das Halbfinale. AuxilPartner stellt mit Begeisterung die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen in Umbruch- und Restrukturierungsphasen her, um Arbeitsplätze im deutschen Mittelstand zu sichern. Neben der Analyse wirtschaftlicher Zusammenhänge ist die Kernkompetenz die aktive und effiziente Gestaltung von operativen Prozessen sowie das agile Organisationsdesign. Ein großer Erfolgsfaktor des Unternehmens ist das umsetzungsstarke interdisziplinäre Team. Deshalb werden die Macher von morgen beim VWI gesucht.
Capgemini Invent
Capgemini Invent ist mit einem Jurymitglied in einer der Finalfallstudie vertreten und wird in einem Workshop den Teilnehmenden Projektbeispiele sowie Methodiken im Kontext der digitalen Transformation vorstellen und agiles Vorgehen bei Transformationsprojekten näherbringen. Capgemini Invent ist das Innovations- und Transformations-Powerhouse der Capgemini-Gruppe. Das Team vereint Strategie, Technologie, Data Science und kreatives Design mit fundierter Branchenexpertise, um neue digitale Lösungen und die Geschäftsmodelle der Zukunft zu entwickeln.